
IDLC GmbH
Praxis | Bildungscenter | Shop
> BILDUNGSANGEBOT > LBQi AUSBILDUNG
Die LBQi® Akupressur Therapie
...die Ausbildung
Es gibt verschiedene Formen der Akupressur. Wir, die IDLC GmbH, bilden Sie berufsbegleitend als KomplementärtherapeutIn in der LBQi® Akupressur Therapie (Jin Shen Shu-Qi) aus.
Unsere spannende Ausbildung ist umfassend, fundiert und praxisbezogen, zudem vielfältig und anschaulich aufgebaut. Sie zeichnet sich durch ihre methodisch und didaktisch klare Struktur aus.
Die Akupressur baut auf einer Jahrtausende alten und fundierten Technik auf, die über Meridiane und Akupunkturpunkte das Qi reguliert. Diese alte chinesische Heilweise, verknüpft die LBQi® Akupressur Therapie mit neuzeitlichen Erkenntnissen, um den Menschen ganzheitlich und nachhaltig in der heutigen Zeit zu unterstützen.
-
LBQi® Akupressur Therapie - ein anerkannter Beruf mit Zukunft.
-
...denn Menschen suchen neue Wege im Gesundheitswesen.
Die Ausbildung LBQi® Akupressur Therapie steht allen Frauen und Männern offen, die Freude an einer einzigartigen und zukunftsorientierten Weiterentwicklung ihrer Kompetenzen haben, umfassendes Fachwissen erlernen, ihre Kenntnisse erweitern und ihre Fähigkeiten im Gesundheitswesen als KomplementärtherapeutIn LBQi® Akupressur einbringen wollen.
Nach bestandenem Diplom hat der/die KomplementärtherapeutIn LBQi® Akupressur über 2'600 Stunden absolviert. Darin enthalten sind die Ausbildungslehrgänge (mind. 500 Std.), das Praktikum und das Selbststudium.
Die Ausbildung in der LBQi® Akupressur Therapie umfasst folgende Fachgebiete:
1. LBQi® Chinesische Medizin
2. LBQi® Akupressur-Behandlungen
3. LBQi® Prozessorientierte Kommunikation - beraten, begleiten
4. LBQi® Praxismanagement
Begleitetes Praktikum
Lernziele - Sie lernen:
-
über die Chinesische Medizin theoretische wie praktische Zusammenhänge, zu verstehen.
-
die Wandlungsphasen und ihre Zyklen, Leitbahnen und die Akupunkturpunkte, die Kreisläufe und die Gesetzmässigkeiten von Pre- und Post Heaven kennen.
-
diverse LBQi® Akupressur-Behandlungen anwenden.
-
ihre Soft Skills, die eigenen Fähigkeiten, Potenziale, Kompetenzen und Ressourcen weiterzuentwickeln und einzusetzen.
-
über handlungsorientierte Persönlichkeitsentfaltung und Bewusstseinsschulung psychophysische Entwicklungsprozesse verstehen.
In den Sitzungen - Sie sind befähigt anhand:
-
des Therapiekonzeptes, eine individuelle Befunderhebung für ihre Klienten und Klientinnen zu erstellen.
-
der vielfältigen Möglichkeiten personenspezifisch LBQi® Akupressur-Behandlungen anzuwenden oder auszuführen.
-
der systemischen, prozesszentrierten Begleitung und ausgewählter Fragetechniken Menschen in ihrem Prozess zu begleiten.
-
der Protokollführung und im betriebswirtschaftlichem Sinn ihre Selbstständigkeit zu erarbeiten.
Voraussetzungen:
-
Mindestalter: 21 Jahre
-
abgeschlossene Berufslehre, Matura, oder ähnliches ist von Vorteil.
-
Sie bringen Freude, Ausdauer, Lernbereitschaft und die Absicht, sich auf eine einzigartige Weise weiterentwickeln zu wollen.
-
Sie sind bereit, die Prozesse zu reflektieren und sich auf sich selbst einzulassen.
-
Sie bringen die Bereitschaft, vernetzt zu denken, um theoretische Denkmodelle in die Praxis umzusetzen.
-
Sie bringen weiter den Wunsch und die Geduld mit, verantwortungsvoll andere Menschen mit LBQi® Akupressur Therapie zu behandeln und sie in ihren Prozessen zu begleiten.
Die Lehrgänge LBQi® Akupressur Therapie werden seit 1998 angeboten.
Die Ausbildung ist nach den Richtlinien des Berufsbildes KomplementärTherapie der OdA KT konzipiert. Seit Januar 2016 ist die Akupressur Therapie anerkannt. Die IDLC GmbH befindet sich noch im Akkreditierungsprozess. Seit 2007 ist die IDLC GmbH eduQua zertifiziert.
Wir bieten jährliche Fortbildungs-Lehrgänge LBQi® Akupressur Therapie an.
Ausbildungsinformation
Im Ausbildungskonzept finden Sie alle relevanten Informationen
zur LBQi® Akupressur Therapie (Stand 04.2018)
Weitere Informationen zur Jin Shen Shu-Qi - LBQi® Akupressur finden Sie unter:
Wir freuen uns und hoffen Sie bei uns bald begrüssen zu können!
Wir senden Ihnen unsere Unterlagen auch gerne per Post zu.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Ihre IDLC GmbH