top of page

FORTBILDUNG Akupressur Therapie  |  Samstag/Sonntag 07. - 08. September 2019

Diese Fortbildung ist für all TherapeutInnen die Akupressur ausüben. Die Fortbildung wird vom EMR anerkannt.

EINLADUNG ZUR FORTBILDUNG

 

► THEMA

Interaktionsmuster der 5 Wandlungsphasen
 

Die 5 Wandlungsphasen bieten eine spannende Möglichkeit, um diese in der prozesszentrierten Begleitung zu nutzen.
Über die psychologischen Aspekte werden diverse Interaktionsmuster sichtbar, die in der methodenspezifischen Befunderhebung sehr hilfreich sind. In der Fortbildung werden wir kurz die 5 Wandlungsphasen (5W) auffrischen. Im Anschluss widmen wir uns den emotionalen/mentalen Interaktionsmustern, welche über die entwicklungsdynamischen Entsprechungen den Qi-Fluss sichtbar machen.

 

Im Herauskristallisieren des individuellen Informationsbildes unserer KlientInnen geht es nicht nur um die Mobilisation des Qi-Flusses über Akupressur-Behandlungen, sondern um eine Auseinandersetzung der psychophysischen Beschwerdebilder im Kontext ihrer Entstehung. Dadurch wird die Entwicklungspotenziale und die Genesungskompetenzen des Klienten/der Klientin unterstützt. Die verschiedenen Eigenschaften werden differenziert erkannt und können somit aufgezeigt werden. 


Des Weiteren ist das Verständnis der Interaktionsmuster im Sein mit sich selbst und anderen Menschen sehr hilfreich. Abhängig von der inneren Yin/Yang-Ausgangslage werden die gleichen Interaktionsmuster sehr unterschiedlich erlebt.

Besonders beim Zusammentreffen unterschiedlicher Fähigkeiten, Motivationen, Wertvorstellungen, Interessen und Bewusstseinsstufen entstehen häufig Reibungen, Störungen und Konflikte, die das Miteinander schwer beeinträchtigen können. Die Interaktionsmuster bieten keine direkten Lösungen an, jedoch eröffnen sie erweiterte Einblicke in neue Handlungsmöglichkeiten.

Die Diskussionen in der Gruppe und das Einbringen jedes/jeder Teilnehmenden macht die Interaktion dieser vielfältigen Muster spannend, weil das individuelle Erleben das Spektrum der Wahrnehmung erweitert.

 

► DATUM / ZEITEN / STUNDEN

  • Samstag/Sonntag 07. & 08. September 2019 / 10:00 - 17:00 Uhr

  • Gesamtstunden: 12.00 Stunden à 60 Min.

 

► KURSKOSTEN

  • CHF  380.-  /  Bitte die Gebühr spätestens am Kurstag in bar bezahlen.

 

► VORAUSSETZUNG

  • Gutes Verständnis der 5 Wandlungsphasen.

  • Die Bereitschaft, sich auf sich selbst einzulassen und entwicklungsdynamische Prozesse weiterzuentwickeln.

  • Einen respektvollen Umgang mit sich selbst und anderen.

 

► REFERENT/IN

  • Shola Maoba Steinitz (CH), Ausbildungsleiterin,
    Ausbilderin mit eidg. Fachausweis, Gründerin der LBQi® Methode,
    KomplementärTherapeutin mit eidg. Diplom Akupressur Therapie,
    seit 1986 eigene Praxis

 

► ORT

  • IDLC GmbH, Murbacherstrasse 34, CH-4056 Basel

 

► LERNZIELE

  • Durch das Verstehen der Interaktionsmuster die eigenen Kompetenzen erweitern.

  • Menschen in ihren Interaktionsmustern differenzierter Verstehen lernen, um ein umfassender-es  Bild in der Entstehung und Einschätzung von Situationen zu erhalten.

  • Ein weiteres Werkzeug in der Befunderhebung und in der prozesszentrierten Begleitung bewusst in der Praxis einsetzen zu können.

 

► ANMELDUNG

  • Mindestens 10 Teilnehmende, maximal 20 Personen

  • Wir bitten um frühzeitige Anmeldung, jedoch bis spätestens 20. August 2019

  • Die Anmeldung erfolgt schriftlich unter www.idlc.ch/anmeldung

 

► ANERKENNUNG

  • Das EMR anerkennt diese Fortbildung 

 

► ANERKENNUNG

  •  Bei weiteren Fragen kontaktieren Sei und unter info@idlc.ch oder Tel 061 321 75 35

 

 

Ich freue mich auf Eure Anmeldung.
Bis zu dieser Fortbildung wünsche ich Euch eine gute Zeit!

 

 

Shola Maoba Steinitz (IDLC GmbH)

 

Inhaberin und Ausbildungsleitung

Ausbilderin mit eidg. FA

Gründerin LBQi® Methode

KomplementärTherapeutin mit eidg. Diplom
Akupressur Therapie

bottom of page