
IDLC GmbH
Praxis | Bildungscenter | Shop
> BILDUNGSANGEBOT
Das Bildungsangebot der IDLC GmbH
-
AUSBILDUNG LBQi® Akupressur Therapie
-
FORTBILDUNG LBQi® Akupressur Therapie
-
FORTBILDUNG Akupressur Therapie
Anbieterin
Die IDLC GmbH, als Praxis und Bildungscenter, bietet berufsbegleitend Ausbildungen und Fortbildungen an.
Die komplementärtherapeutische Ausbildung LBQi® Akupressur Therapie entspricht den Richtlinien, des durch den Bund genehmigten Berufsbildes KomplementärTherapie. Die LBQi® Akupressur Therapie wurde durch die Inhaberin Shola Maoba Steinitz entwickelt, basierend auf ihren langjährigen und fundierten Studien, Ausbildungen und Erfahrungen in den Bereichen Chinesische Medizin, Education-Communication, Humanistische Psychologie, diverse Komplementärtherapien, Begleitung von Entwicklungsprozessen. Der Fokus der Ausbildung liegt nicht nur im Vermitteln von Fachwissen und LBQi® Akupressur-Behandlungen sondern in kompetenzzentrierter Entwicklungsförderung. Es werden Instrumentarien vermittelt, Hintergründe aufgedeckt und erfolgreiche Praxisführung gelehrt. Shola verfügt über ein übergeordnetes, vernetztes Fachwissen, welches in die einzigartigen Lehrgänge über die diversen Themen einfliesst.
Unser Leitbild / unsere Vision
Wir verstehen den Menschen als einzigartiges, vielschichtiges und ganzheitliches Wesen...(mehr)
Andragogisches Leitbild
-
Der Mensch ist ein selbstbestimmtes Wesen. Somit entscheiden die Teilnehmenden selbst, wie viel sie zulassen wollen und wo sie ihre Grenzen setzen.
-
Unsere eigene Wahrheit ist nicht allgemeingültig. Jeder Mensch darf selbst wählen, was räsoniert und was nicht.
-
Wir bilden Menschen aus und fördern ihre Kompetenzen, Selbstwahrnehmung, Urteilskraft, Wertschätzung sowie die Integration von Neuem.
-
Wir fördern gezielt den Praxistransfer und unterstützen diesen durch kontinuierliche Feedbacks.
-
Wir sind bestrebt, lerntypgerechten Unterricht zu gewährleisten.
Unsere Unterrichtsbasis bedeutet
-
Individualisierung - die persönlichen Belange abholen
-
Wissensnetzaktivierung
-
Wir leben unsere Vorbildfunktion
-
Ein verständliches Verhältnis von Theorie und Praxis
-
Immer wieder nachkontrollieren ob der Stoff verständlich und zeitgemäss ist
-
Ausbildungsleitung und ReferentIn müssen eine gute Basisausbildung (min. SVEB) vorweisen
